Granat
Granat besteht aus natürlichen Almandin-Granatkörnern und ist bekannt für seine natürliche Härte, seine kantigeren, schärferen Kanten, seine Haltbarkeit und seine abrasiven Eigenschaften. Er wird hauptsächlich zum Sandstrahlen und Wasserstrahlschneiden verwendet.
Physikalische Analyse:
| Leitfähigkeit | 25 mS/m | 
| Chlorid | 25 ppm | 
| Härte | 7,5-8,0 | 
| Schüttdichte | 1,9 g/cm³ | 
| Spezifisches Gewicht | 3,9-4,1 | 
Anwendung:
- Sandstrahlen
 - Wasserstrahlschneiden
 - Läppen
 - Gebundene Schleifmittel
 - Wasserfiltermedien
 
Chemische Analyse:
| SiO2 (keine freie Kieselsäure) | 38 % | 
| Fe2O3 | 25 % | 
| MgO | 5 % | 
| Hoch | 11% | 
| TiO2 | 1 % | 
Gängige Größen:
| Modell zum Sandstrahlen | 20/40#(0,355-1mm)
 30/60#(0,15-0,6 mm) 80#(0,15-0,355 mm) 120#(0,10-0,25 mm) 150#(0,05-0,15 mm)  | 
| Modell zum Wasserstrahlschneiden | 60# (0,5-0,15 mm)
 80#(0,15-0,355 mm) 120#(0,2-0,1 mm)  |